Sorry für die Kommentierer

Hallo Leute,

leider hatte ich im Laufe des heutigen Tages Probleme mit meiner Webhosterei. Dabei habe ich ein Backup eingespielt und in meiner Dusseligkeit vergessen, die letzte Version der Datenbank vor dem Einspielen des Backups zu sichern. Jetzt sind die letzten Kommentare futsch.

Ich bitte um Entschuldiung und gelobe Besserung. In Zukunft werde ich mir für solche Fälle eine Checkliste machen.

Ich vergebe damit an mich selbst den berühmt-berüchtigten Kack-Award!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sony und der Dienst am Kunden

Seit etwa drei Wochen versuche ich, den Support der Firma Sony wegen meines Navigationsgeräts NV-U70T zu erreichen. Da ich nicht einsehen mag, daß ich eine kostenpflichtige 0180er-Nummer anrufen soll, nur um Sony mitzuteilen, daß das Gerät nicht zu meiner Zufriedenheit läuft, ich es inzwischen zurückgeben möchte, habe ich mit mit dem Support-Formular auf der Sony Homepage versucht.

Ich habe jetzt innerhalb dieser letzten drei Wochen das Kontaktformular mehrmals ausgefüllt und auch abgeschickt.

Bisher kam, außer jeweils einem Bestätigungstext auf der Homepage, unmittelbar nach dem Absenden, keinerlei Resonanz von Sony.

Anfangs habe ich noch versucht, herauszubekommen, warum das Gerät so langsam rechnet und auch Tipps gegeben, wie meiner Ansicht nach eine Verbesserung zu erreichen wäre.

Beim letzten Versuch habe ich dann auch um eine Erklärung gebeten, wie es mir denn möglich wäre, das Gerät zurückzugeben, es reparieren zu lassen oder umzutauschen.

kackawardMittlerweile bin ich ziemlich sauer und frage mich, ob Sony als renommierte Firma sich einen solch miesen Service wirklich leisten sollte.

Ich vergebe hier deshalb meinen KUNI KACK AWARD für besonders miserablen Service an Sony. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich versuchen, die Firmenleitung per Einschreibebrief zu erreichen. Mal sehen.

Vielleicht sollte man vom Kauf von Produkten der Firma Sony doch Abstand nehmen? – Ich jedenfalls werde das in Zukunft wohl tun.

Wie’s weiter geht, werde ich jeweils hier anhängen…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meckerecke | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sex sells…

…scheinen sich viele Macher von Fotozeitschriften zu denken. Einer der Gründe, (neben diesem neuen, unkommoden Format), aus dem ich das Abo der PHOTOGRAPHIE letztendlich gekündigt habe. Nix gegen nackte Haut und Abbildungen schöner Frauen, aber ich hab den Eindruck, daß eben diese Abbildungen, als Aufreißer gedacht (siehe Titel), nicht nur in letzter Zeit permanent die Titelseiten zieren, sondern sich auch im Inneren der Zeitschrift breit machen. So breit, daß für wirkliche Information und die Vermittlung von fotografischem Wissen fast kein Platz mehr bleibt.

Selbst als Mensch mit vielleicht nur mittelmäßigem Ästethik-Gefühl habe ich mich in letzter Zeit ob der teils ätzenden, oft platten Aktbilder immer öfter mit Grausen abwenden müssen.

d-pixxDie gute Nachricht für alle, die auch so denken wie ich: ich habe eine relativ „tittenfreie“, dadurch? aber um so informativere Alternative gefunden, die „d-pixx“

Sie wird vom Verlagsbüro Herbert Kaspar herausgegeben und trägt den bezeichnenden Untertitel „Digitalfotografie in der Praxis“.

Endlich mal wieder eine Zeitschrift, die zeigt und erklärt wie’s geht. Ein, wie ich denke, wichtiges Anliegen, wo doch eine neue Generation von Fotofreunden nachwächst, der häufig die fotografischen Grundlagen und Sichtweisen ein wenig zu fehlen scheinen.

Klar, wo von Handy-Herstellern und Klingelton-Abzockern überall die Mähr verbreitet wird, die Fotografie wäre tot und alles noch fotografische auf der Welt wäre das Handybild, darf sich niemand wundern, daß die Qualität der produzierten Bilder immer mieser zu werden scheint und sich die Anwender immer weniger mit den Grundlagen der Fotografie und der Gestaltung beschäftigen.

In der d-pixx kann man nachlesen, wie die Technik funktioniert – immer mit der Basis von fotografischem Grund- und oft auch profundem Hintergrundwissen. Man kann Fotoprofis und Berufsfotografen über die Schulter schauen und von ihnen für die eigene Fotopraxis lernen. Es werden immer wieder Einblicke in die Arbeit von zum Beispiel Werbe-, Luftbild-, Unterwasserfotografen gegeben und über deren Arbeit berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gute Bilder im Netz – 1

sl-fotoHeute möchte ich mal eine Homepage vorstellen, die mir ausgesprochen gut gefällt, und die wunderschöne Bilder beherbergt!

Hier begeistern also nicht nur das klare, übersichtliche Seitendesign, sondern auch die Inhalte! Die Präsentation der Bildergalerien finde ich besonders gelungen.

Für Foto- und Ästhetikfreunde gleichermaßen geeignet. Hier ist Bookmarken ein Muß, denke ich! Weiter so, Sylvia – ich freu‘ mich immer wieder auf neue Bilder!

KUNIS: von 5!

Veröffentlicht unter Tipps 'n FAQs | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Evanzo und der „Kundendienst“

Ich war mal wirklich begeistert von Evanzo! Nach einer Testphase mit einem Web-Paket für monatlich 4 Euro habe ich dann begeistert auf einen V-Server umgestellt und für die Firmenhomepages gleich noch einen bestellt.

Anfangs war ich begeistert vom schnellen, kompetenten Service, der mir geboten wurde. Auf Support-eMails wurde innerhalb von Stunden geantwortet. Kann ja nix schief gehen, dachte ich und hab Evanzo fleißig auch an einige meiner Kunden empfohlen.

Als ich dann mittels Confixx plötzlich nicht mehr auf die Admin-Oberfläche kam, hat es Tage gedauert, bis jemand von Evanzo reagiert hat. Ich habe den Eindruck, daß der Service dort in den letzten Monaten immer schlechter wurde.

Nach großen Problemen mit einem anderen Provider wollte ich zuletzt mit meiner Firmendomain zu Evanzo umziehen. Kein Problem sowas, dachte ich bis jetzt – ich wurde schnell eines Besseren belehrt!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meckerecke | Verschlagwortet mit , , , , | 41 Kommentare

Die Bernsteinreise mit der Lili Marleen

titel-kleinWir haben’s gewagt, mein Freund Uwe und ich, sind in das Abenteuer „Kreuzfahrt“ eingetaucht und haben uns am 24. Juli abends in Stuttgart in den Bus nach Warnemünde geschmissen, wo die Lili Marleen auf uns wartete, um am nächsten Tag, dem 25. Juli in See zu stechen.

Aber halt, schon am Abend des Anreisetags habe ich die erste positive Erfahrung dieser Reise machen dürfen. Da das Busunternehmen „Komm-mit-Reisen“ im Allgäu beheimatet ist und von dort aus gestartet war, hatte ich nachgefragt, ob ich eventuell schon von der Raststätte „Illertal“ bei mir vor der Haustür aufgenommen werden könnte. Und siehe da, Flexibilität und Kundenfreundlichkeit gibt’s hin und wieder auch mal in Deutschland zu erfahren.

kuniawardAuf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an die Mitarbeiter von Komm-mit-Reisen, die Busfahrer und die Hostess, die extra für mich im „Illertal“ angehalten haben, um mich aufzunehmen.

Sie haben mir eine lange (ca. 15 Stunden), aber vergnügliche Anreise bei bestem Service und prima Verpflegung ermöglicht. Ein Busunternehmen, mit dem ich schon in der Vergangenheit, ebenfalls bei einem Kreuzfahrt-Transfer, allerbeste Erfahrungen machen durfte. Sie haben den Award mehr als verdient!

Was es von der eigentlichen Kreuzfahrt so alles zu berichten gibt, darum werden sich die nächsten Beiträge drehen. Vorab mal eine Zusammenfassung der ersten Eindrücke:

proleten

  • Altes Schiff, sehr altes Schiff
  • Altes Publikum, wir haben das Durchschnittsalter auf dem Dampfer mächtig gedrückt!
  • Hervorragendes Essen (hätte man gewollt, hätte man sich täglich zweimal mit 5 Gängen beschäftigen können).
  • Gute Betreuung (Ein besonderer Dank an Ekatarina, unser „Kabinenmädchen“ und an Attila, unseren Restaurantkellner)
  • Im Großen und Ganzen schöne, leider meist zu kurze Landausflüge, dazu aber im nächsten Beitrag mehr.
  • Publikum: zu großen Teilen aus „akademischen Proletariat“ mit Schnäppchenjägermentalität bestehend. Die offensichtliche Rücksichtslosigkeit manch eines Zeitgenossen war, gelinde gesagt, manchmal schon etwas gewöhnungsbedürftig.

Wobei ich jetzt keinesfalls den Eindruck erwecken möchte, daß ich die Reise in einem negativen Licht sehen würde. Im Gegenteil, ich habe zum allergrößten Teil positive Eindrücke mit nach Hause genommen. Ein paar wenige Bilder und Erklärungen zum Reiseverlauf habe ich schon mal in einer kleinen Bildergalerie zusammengestellt.

Veröffentlicht unter Reiseberichte | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Suchmaschinenoptimierung – ein immer wieder neues Thema!

abakus260

Eine Seite mit besonders vielen, gezielten Informationen zu Suchmaschinenoptimierung und allem, was damit zusammenhängt. Die Seite enthält auch jede Menge Online-Tools, mit denen man seine eigene Seite prüfen und optimieren kann. Metatag-Generator, Keyword-Generator und -Checker und vieles mehr ist von dort aus aufrufbar.

Für alle, die ihre eigene Homepage selbst gestalten wollen, ein Riesenfundus an Informationen und Hilfen. Ich hab das meiste zum Thema von dieser Seite gelernt. Von hier aus mal ein besonderes Dankeschön an den Autor der Seite, der so viele Informationen kostenlos zur Verfügung stellt.

Hier vergebe ich mit großer Freude:

KUNIS: von 5!

Veröffentlicht unter Tipps 'n FAQs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Domain oder IP-Adressenbesitzer gesucht?

rehbein260Wenn man schnell wissen will, welche IP-Adresse von wem gehostet wird, oder welche Domain in wessen Besitz ist, (auch nicht-de-Domains), kann auf dieser, grafisch sehr schlicht gemachten, aber äußerst effektiven Seite nachschlagen.

Es können sowohl IP-Adressen, als auch Domain-Namen und eMail-Adressen abgefragt werden.

Weil die Seite sehr schmucklos gestaltet ist und für mich nicht gerade eine Augenweide darstellt, vergebe ich hier:

KUNIS: von 5!

Veröffentlicht unter Tipps 'n FAQs | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar