Und es war Sommer…

wenigstens fast!

kirchturm

Ein schöner Blick auf den Kirchturm von der Mindelheimer Straße aus. Das steht auf der gemeindlichen Homepage: „Die katholische Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ von Oberkammlach wurde 1634 durch die Schweden geplündert und bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Eine zweite Verwüstung erfolgte durch die Franzosen im Jahre 1796. Der Wiederaufbau und die Neueinrichtung erfolgten im barocken Stil. Seitdem erfolgten zahlreiche Renovierungen.“

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Schreib einen Kommentar

Wichtig für alle, die übers Web suchen…

Mein Freund Micha hat da was gebastelt/verbessert…

https://littlecompany.de/webrecherche-in-mehreren-quellen-gleichzeitig.html

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps 'n FAQs | Schreib einen Kommentar

Wieder ein bißchen mehr Frühling

Die tierischen Landschaftsgärtner sind aktiv geworden…

biberwerk

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Schreib einen Kommentar

Idylle in Oberkammlach

Der vermutliche Namensgeber für das „Café Käppele“ im Edekamarkt gegenüber:

kaeppele

Dort genieße ich regelmäßig meinen Nachmittagskaffee mit einer Brommler-Nußecke.

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Schreib einen Kommentar

Es wird Frühling in Kammlach

Heute war ich in Richtung Unterkammlach unterwegs und habe bei der römisch-katholische Wallfahrtskapelle St. Sebastian vorbei geschaut.

st-sebastian

Und das sagt Wikipedia:

Die Kirche wurde auf einem alten Pestfriedhof im Jahre 1635 erbaut. Im Frühjahr 1636 war sie vollendet. Die Weihe fand am 1. Mai 1636 statt. Früher umgab die Kapelle ein Eichenwald und sie wurde im Volksmund auch St. Sebastian im Eichwald genannt. Bis 1729 wohnte bei der Kirche ein Eremit. Im frühen 18. Jahrhundert wurde die Kapelle wahrscheinlich umgebaut. Bei der Schlacht von Oberkammlach im Jahre 1796 verwüsteten französisch-republikanische Truppen die Kapelle. In den folgenden zwei Jahren wurde die Kirche renoviert. Das Türmchen wurde 1858 erneuert. In den Jahren 1884, 1919/20, 1939/40 und 1966 (außen) fanden erneut Renovierungen statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Schreib einen Kommentar

Wenigstens ein bißchen Schnee…

img 20241225 143912-143914ausschnitt

…hatten wir dieses Jahr zu Weihnachten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Schreib einen Kommentar

Schöne Feiertage!

weihnachtskarte2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbstlicht an der Kammel

Die letzten beiden Tage haben schönes Wetter gebracht, das ich für Spaziergänge genutzt habe.

anderkammel1

anderkammel2

Ich bin gerade dabei, meinen inneren Schweinehund endlich wieder zu überwinden und möglichst regelmäßig spazieren zu gehen. So ganz klappt’s noch nicht…

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | 2 Kommentare