Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Weihnachtskarte 2017

Pfarrkirche in Dettingen an der Iller

Auch in diesem Jahr wünsche ich allen Lesern, Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes, friedvolles und vor allem erfolgreiches Jahr 2018.

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedanken | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„mool neigschmeggt“ – Adlers Küchenparty im Frühjahr 2017

Am 25. März war’s mal wieder so weit: Der Adlerwirt hatte zur Küchenparty gerufen. Wieder erwartete uns ein tolles Ambiente, diesmal in den umgebauten und neu hergerichteten Gasträumen.

img 8924-182844

Hier ein Ausschnitt des neuen Nebenzimmers von der Bar aus betrachtet. Uwe und ich saßen mit Freunden am runden Tisch im Hauptgastraum und hatten ungefähr diesen Blick. Für Musik und Discostimmung mit Lichteffekten auch in der Küche war gesorgt. Gegen 19 Uhr wurde der Abend dann mit den Vorspeisen eröffnet.

02Vielleicht vorne weg gleich ein Süppchen?

Da ich Suppenkasper bin und weiß, wie gut Reinhards Suppen immer sind, habe ich damit begonnen:

„Bärlauch-Cappuccino mit glacierter Lachsroulade“. Die Lachsroulade war da noch versenkt, hat aber nicht sehr lange gedauert, bis sie mitsamt der Suppe in meinem Magen verschwunden war.

Für mich war das dann auch gleich die Nummer 1 der sechs unterschiedlichen Vorspeisen, die angeboten waren.

Aber sehen wir mal weiter…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, angetestet | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Vorfrühling an der Illerschleife

Das Wetter hat mich zu einem Spaziergang gedrängelt und mir einen idyllischen Sonntag-Mittag beschert.

illerschleife gerahmt

Mittags wurde es dann doch recht voll. Alle wollten die einmalige Märzenbecherwiese sehen. Auch ich habe sie fotografiert. Das Ergebnis gibt’s aber erst in meinem Kalender für 2018.

Die Stelle ist über einen Park&Ride-Parkplatz bei Oberbinnwang nach ca. 2 km Fußmarsch zu erreichen. Einfach in’s Dorf rein und die Erste links bis es am Waldrand bergab geht. Hier ist auch die dortige Illerstaustufe und der Steg über die Iller zu finden. Der meiner Ansicht nach vollkommen überflüssige Aussichtsturm von dem aus man praktisch so gut wie nichts mehr sieht, als von unten, hätte man sich sparen können. Eine grausam hässliche Stahlkonstruktion, die die Landschaft verschandelt!

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Winterspaziergang in Dettingen

Heute war ein schöner Nachmittag.

Die Dettinger Pfarrkirche

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Ein friedliches, stressfreies 2017 allen Lesern!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer meinen Kalender für 2016 sehen will

…kann in meinem Kunicon-Blog ein PDF davon anschauen. Hier schon mal die Vorschau des Titelblatts.

30x42hoch-2016-00-01k

Ich lasse ihn im Digitaldruck in der Größe A3 fertigen und werde ihn, wie auch schon in den früheren Jahren, an Freunde und Familie zu Weihnachten verschenken.

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Fotobuch vom Urlaub im Bayerischen Wald ist da!

Heute ist es gekommen, rund eine Woche früher als geplant und ich bin wirklich geplättet! Super ist es geworden!

bayerwaldbuch

Normalerweise lasse ich solche Fotobücher immer als „Echtfotobuch“ beim Fotohändler meines Vertrauens machen. Dieses Mal aber habe ich eine Druckerei ausprobiert, die gedruckte Bücher mit Fadenbindung anbietet. Früher habe ich fadengebundene Bücher immer bei Pixelspeed fertigen lassen, aber seit die ihren Betrieb eingestellt haben, fand ich keinen Anbieter mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pixelanzahl für Poster und Banner berechnen

Nachdem im FixFoto-Forum die Frage aufkam, welche Auflösung nötig wäre, wenn zum Beispiel ein Banner mit 150 cm Breite gedruckt werden soll, habe ich darüber bei „kunicon“ einen Beitrag verfasst.

excelblatt-k

Dort ist auch eine Excel-Tabelle herunterzuladen, mit Hilfe der dann die nötige Pixelanzahl selbst berechnet werden kann. Da nicht alle meinen Dienstblog lesen habe ich HIER mal einen Link zum dortigen Beitrag gesetzt. Vielleicht hilft’s dem Einen oder Anderen ja weiter.

Veröffentlicht unter Tipps 'n FAQs | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar