Wintec WPL-1000

ACHTUNG, neue Erkenntnisse – bitte zum Beitragsende schauen!

Heute kam mein neues Spielzeug. Neben meinem Garmin GPSmap 60CSx wollte ich mir schon immer mal einen kleinen, leichten, aber trotzdem leistungsfähigen GPS-Tracker anschaffen. Jetzt ist’s der Wintec WPL-1000 geworden, den ich mir bei GPS total im Internet bestellt habe.

wpl1000

 

Das Teil war dort inklusive der abgebildeten, schnuckeligen Neopren-Tasche für 83,90 Euro inklusive Versandkosten angeboten worden. Das Angebot erschien mir gut, und so habe ich (per Voraus-Überweisung) bestellt.

Bestell-Abwicklung und Lieferung:
Sonntag Nacht (6. April) habe ich bestellt und bei meiner Bank die Online-Überweisung angestupst. GPS-total hat bereits am 8. April verschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter angetestet | Verschlagwortet mit , , , , | 48 Kommentare

Endlich „echtes“ Schwarz beim Beamer!

Es hat sehr lange gedauert, bis die Entwicklung so weit fortgeschritten war, daß mit Beamern auch bei Tageslicht wirkliches Schwarz darstellbar war. Es ist so weit, eine revolutionäre Erfindung macht das endlich möglich.

dunkelbirneAber nicht nur beim Beamer, auch in vielen anderen Anwendungsbereichen haben wir jetzt endlich den Durchbruch geschafft. Echtes Schwarz in Dunkelkammer und im privaten Bereich ist nun Wirklichkeit:

Die Dunkelbirne

Die Dunkelbirne ist ein elektronisches Gerät, das dunkel macht. In ihrem Äusseren ist sie einer gewöhnlichen Glühbirne ähnlich. Während die Glühbirne jedoch als Energiequelle betrachtet wird, muss man die Dunkelbirne als Energieloch bezeichnen.

Die Dunkelbirne sieht zwar aus wie eine Glühbirne, sie ist aber wesentlich schwerer. Eine typische 60-Watt-Birne wiegt ungefähr zwei Pfund. Statt des üblichen Glaskolbens besteht die Dunkelbirne aus Heliotex, einem besonderen metallischen Material. Heliotex wurde speziell für die Dunkelbirne entwickelt und ist für die Funktion der Birne notwendig.

Die Dunkelbirne wird in eine gewöhniche Lampenfassung geschraubt und kann mit normale Netzstrom betrieben werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

„In Memoriam Tapete“

Aufmerksame Beobachter werden im Aussehen dieses Blogs eine Veränderung festgestellt haben…

inmemoriam

Schweren Herzens habe ich mich von meiner ach so geliebten Tapete getrennt. Nach einem Zwischenschritt mit anderer Einfärbung bin ich dann endgültig zum vorliegenden Aussehen gekommen.

Ich würde mich über Anmerkungen zum Gefallen des neuen Aussehens via Kommentar sehr freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Autohof Wörnitz – ein Besuch

Nach einem harten Tag Außendienst habe ich mir auf der Heimreise wieder einmal einen kleinen Umweg zum Autohof Wörnitz gegönnt. Ich möchte diesen Besuch zum Anlass nehmen, einmal hier darüber zu berichten.

Schon lange Zeit steuere ich diesen Autohof immer dann an, wenn ich in der Nähe bin und mich stärken möchte. Er liegt sehr günstig, nahe am Kreuz Feuchtwangen, wo sich die A6 mit der A7 kreuzt. Der Autohof hat 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geöffnet und bietet eine große Speisekarte. Alles wird frisch zubereitet, auch die Salate sind durchweg selbst gemacht.

Ich bin in den ganzen Jahren, in denen ich diesen Autohof anfahre, noch nicht ein einziges Mal unfreundlich bedient worden. Ich habe inzwischen schon einige Gerichte probiert, freue mich aber meistens schon auf eine Riesenportion Schinkennudeln, die zusammen mit einem kleinen gemischten Salat für, und jetzt haltet euch fest, 6 Euro 90 serviert werden. Mit der Portion könnte man fast eine vierköpfige Familie ernähren. Gscheide Nudeln mit genau dem richtigen Biß, ne Menge Ei und ein Haufen Schinken finden sich auf dem Teller. Es schmeckt oberlecker, wie bei Oma.

Zusammen mit meinem Lieblingsgetränk, einer großen Apfelschorle (2,40) bezahle ich nicht mal 10 Euro. Und wenn man bedenkt, was in diesen Preisen alles drin ist… (ein Ausriß aus der Speisekartenzeitung)

bvb016-k

Das mit dem Blumenstrauß stimmt übrigens wirklich. Ich hab’s mir vor einiger Zeit mal persönlich bestätigen lassen.

Probiertses mal aus, wenn ihr vorbeikommt und schreibt euren Eindruck als Kommentar. (Schwaben sollten das billigste Getränk ausprobieren: 0,4 Liter Tafelwasser für sage und schreibe einen Euro zwanzig!) Ich kann für diese Leistung nur vergeben:

KUNIS: von 5!

Ich freue mich jedenfalls schon auf die Rückfahrt von der Ringfoto-Messe, auf der wir Mitte März ausstellen, weil ich mit meinem Partner dann am Sonntag abend wieder einen kleinen Umweg auf einen Riesenschlag leckerster Schinkennudeln machen werde. So, das mußte mal raus!

Veröffentlicht unter angetestet | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Manchmal schäme ich mich!

Heute war ich, wie üblich, mal wieder auf meiner Spazierrunde unterwegs, die ich jetzt schon seit über einem Jahr recht regelmäßig gehe.

Heute habe ich dann doch mal ein wenig mehr seitwärts geschaut und bin, ganz in der Nähe des Kilometer 39,2, mal rechts nur ein paar Meter vom Weg abgewichen. Und dieses Bild hat sich mir geboten:

k-img 1151-114751

Ich hätte nicht gedacht, daß ich so blind sein könnte, daß ich eine so schöne Stelle ein Jahr lang übersehe. Ich, der ich so oft dran vorbei gelaufen bin! Ich schäme mich und gelobe Besserung.

Einen Vorteil hat das Ganze dann doch: Ich freue mich jetzt um so mehr, daß ich ganz nahe an einer so schönen Landschaft wohnen darf. Ich hab grade mal 10 Gehminuten von meiner Haustüre aus bis zu dieser oben abgebildeten Stelle in den Illerauen. Da sind die Großstädter schon arm dran, dagegen.

Veröffentlicht unter Gedanken | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

1 – 2 – 3 – schon war’s vorbei!

Uwe, meine zwei Mädels und ich hatten die Gelegenheit, an der König Ludwig Montgolfiade 2008 zu Füßen der Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg teilnehmen zu dürfen. Es waren über 20 Ballone aus ganz unterschiedlichen Regionen Deutschlands am Start.

k-img 7540-103745 2

Uwe und ich hatten ein Paket mit Ballonfahrt und zwei Übernachtungen im Burghotel Bären gebucht. Kerstin und Steffi reisten am Samstag, pünktlich zum Start der Ballonfahrt, an.

k-img 7561-105246Der Titel dieses Beitrags ist ein „Insider“. Eigentlich wäre „1-2-3-4 – da lagen wir“ auch korrekt gewesen, gell Thomas? 😉

Mit Thomas, unserem Piloten, stiegen wir im HMI-Ballon bis auf mehr als 3000 Meter auf und fuhren entlang der Alpen in Richtung Nord-Ost.

Durch die Föhnwetterlage hatten wir ausgezeichnete Sicht, leider keinen blauen Himmel, und erreichten eine doch ansehnliche Reisegeschwindigkeit von ca. 50 km/h.

Nach ca. 1,5 Stunden setzten wir dann wieder zur Landung an und hatte 3/4 unseres Gasvorrats aufgebraucht. Wie von Thomas versprochen, landeten wir ganz nahe an einem Ort, der mit „Z“ begann, nämlich „z Rettabach“ oder „z Berabeira“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter angetestet, Reiseberichte | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Schön kalt

Heute früh war’s auf meinem Spaziergang sowas von schön, daß ich euch ein paar Ergebnisse nicht vorhenthalten möchte:

k-img 0951-110633-16zu9

…und gleich noch ein paar Bilder mehr…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

„Ja is denn heut schon Weihnachten?“

Auch heuer habe ich von einer lieben Bekannten wieder eine selbst gestaltete Weihnachtskarte bekommen, für die ich mich auf’s herzlichste bedanken möchte.

Ich nehme das zum Anlass, allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein glückliches, gesundes, erfolgreiches Jahr 2008 zu wünschen.

weihnachtskarte07-klein

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar